Koszyk
ilosc: 0 szt.  suma: 0,00 zł
Witaj niezarejestrowany
Przechowalnia
Tylko zalogowani klienci sklepu mogą korzystać z przechowalni
wyszukiwarka zaawansowana
Wszędzie
Wszędzie Tytuł Autor ISBN
szukaj

Stadtelandschaften im Ostseeraum im Mittelalter und in der Fruchen Neuzeit

Stadtelandschaften im Ostseeraum im Mittelalter und in der Fruchen Neuzeit
Isbn: 9788323124580
Ean: 9788323124580
Liczba stron: 220
Format: 15.5x22.5cm
Der vorliegende Band enthält zehn Beiträge, welche im Rahmen der vierten internationalen Tagung der Hansehistoriker in Torun (Thorn) am 20. - 22. November 2008 vorgetragen worden sind. Die Konferenz wurde vom Institut für Geschichte und Archivwissenschaft der Nicolaus-Copernicus-Universität in Zusammenarbeit mit der Thorner Wissenschaftlichen Gesellschaft veranstaltet. Ihre Problematik knüpfte an das Forschungsprojekt ?Soziale, wirtschaftliche und urbane Entwicklung des Ostseeraumes im 13.- 15. Jahrhundert. Eine Studie zur Formung der städtischen Landschaft im mittelalterlichen Europa" an, das von der Foundation for Polish Science in den Jahren 2006 - 2009 finanziert wurde. Die Problematik der Städtelandschaft und der zentralen Orte ist schon seit langem als Forschungsgegenstand erkannt und in einer Vielzahl von Arbeiten untersucht worden. Die bisherigen Veröffentlichungen und die methodologische Diskussion beziehen sich aber hauptsächlich auf die mittel- und westeuropäischen Städte. In der Hanseforschung erfuhr das Thema aber bisher keine erschöpfende Bearbeitung, obwohl es zweifelsohne eng mit dem modernen Verständnis der Hanse verbunden ist, das die regionalen Komponenten und regionalen Sonderinteressen mehr in den Vordergrund stellt. Deswegen wurde im Rahmen des obenerwähnten Forschungsprojektes die Initiative aufgegriffen, ein Treffen der Stadthistoriker aus den Ostseeländern zu organisieren, um eine Diskussion über das Stadtlandschafts- und Zentralitätskonzept für die Analyse der Urbanisierung der Ostseeländer anzuregen.
Oprawa: miękka
Rok wydania: 2009
Wydawca: Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Mikolaja Kopernik
Miejsce wydania: Toruń
Brak na magazynie
Dane kontaktowe
Księgarnia internetowa
"booknet.net.pl"
ul.Kaliska 12
98-300 Wieluń
Godziny otwarcia:
pon-pt:  9.00-17.00
w soboty 9.00-13.00
Dane kontaktowe:
tel: 43 843 1991
fax: 68 380 1991
e-mail: info@booknet.net.pl

 

booknet.net.pl Razem w szkole Ciekawa biologia dzień dobry historio matematyka z plusem Nowe już w szkole puls życia między nami gwo świat fizyki chmura Wesoła szkoła i przyjaciele