Koszyk
ilosc: 0 szt.  suma: 0,00 zł
Witaj niezarejestrowany
Przechowalnia
Tylko zalogowani klienci sklepu mogą korzystać z przechowalni
wyszukiwarka zaawansowana
Wszędzie
Wszędzie Tytuł Autor ISBN
szukaj

Das Deutsche von Aussen betrachtet

Das Deutsche von Aussen betrachtet
Isbn: 9788323220190
Ean: 9788323220190
Liczba stron: 146
Format: 17.0x24.0cm
Vorwort (Beata Mikołajczyk) Justyna Duch-Adamczyk Kommunikative Funktionen der deutschen Abtönungspartikeln am Beispiel von Aufforderungssätzen Agnieszka Gaweł Sprachliche Universalien und zwischensprachliche Variation im deutsch-polnischen Vergleich - am Beispiel der Stellungspräferenzen komplexer Adjektivphrasen Łukasz Jasiński Über Fußball mit der Tastatur diskutieren. Zu ausgewählten expressiven Mitteln im offiziellen Internetforum der Fans vom Fußballverein FC Bayern München Hanna Łaniewska-Wołłk Probleme der Beschreibung mentaler Prädikate im Deutschen Mariola Majnusz Formen und Funktionen der Einzeltextreferenz in polnischen und deutschen Werbeanzeigen Paulina Mańka Anglizismen im Deutschen und im Polnischen. Eine kontrastive Studie zur Häufigkeit und zur sprachlichen Integration von Anglizismen in der deutschen und der polnischen Gegenwartssprache am Beispiel moderner Frauenzeitschriftenv Dorota Miller Zur Graduierung von Wertung und Emotionalität im polnischen und deutschen medialen Diskurs zum EU-Beitritt Polens. Präsentation des Forschungsvorhabens Łukasz Marek Plęs Biblische Pseudozitate in Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra und ihre Wiedergabe im Polnischen und im Englischen (exemplifiziert am Dekalog) Agnieszka Poślewicz Konnotationen expositiver Operatorpartikeln des Deutschen Monika Schönherr Ausdruck der Voluntativität in althochdeutschen Bibeltexten Kamila Ścisłowicz Zur Euphemisierung im Deutschen am Beispiel der Bezeichnungen des natürlichen Todes Karolina Waliszewska "Päpstlicher als der Papst sein". Mittel der bewertenden Rede im Bereich der Wortbildung am Beispiel des Papstbildes von Johannes Paul II. in der deutschen Presse Ewa Wize Zu Funktionen von Nachruftiteln
Oprawa: miękka
Wydawca: UAM
Brak na magazynie
Dane kontaktowe
Księgarnia internetowa
"booknet.net.pl"
ul.Kaliska 12
98-300 Wieluń
Godziny otwarcia:
pon-pt:  9.00-17.00
w soboty 9.00-13.00
Dane kontaktowe:
tel: 43 843 1991
fax: 68 380 1991
e-mail: info@booknet.net.pl

 

booknet.net.pl Razem w szkole Ciekawa biologia dzień dobry historio matematyka z plusem Nowe już w szkole puls życia między nami gwo świat fizyki chmura Wesoła szkoła i przyjaciele